Das Naturhistorische Museum Rudolstadt
Vom Fürstlichen Naturalienkabinett zum modernen Naturmuseum
In einer Zeit, in der sich der Forscher- und Entdeckerdrang der aufblühenden Wissenschaften in den zahlreichen Kunst- und Wunderkammern spiegelte, erschuf das unbändige Naturinteresse des Prinzen und späteren Fürsten Friedrich Karl von Schwarzburg-Rudolstadt 1757 ein beachtliches Naturalienkabinett, welches bis heute als Naturhistorisches Museum fortbesteht und sich stetig weiterentwickelt.
Erleben Sie das älteste Naturmuseum Thüringens in einem der prachtvollsten Barockschlösser Thüringens – dem Residenzschloss Heidecksburg. Erkunden Sie die Sammlungen aus allen Bereichen der Natur – Pflanzen, Tiere, Mineralien, Fossilien und Gesteine – fast eine halbe Million Objekte fassen die Ausstellungen und Magazine des Museums.
Wir freuen uns auf Sie!
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Schloßbezirk 1 | 07407 Rudolstadt
Tel.: 0 3672 42 90 22
museum@heidecksburg.de
Öffnungszeiten
Wiedereröffnung am 6. Dezember 2025
Das Schlossgelände wird abends verschlossen. Bitte verlassen Sie das Areal bis 18:30 Uhr.
NEWS

22.10.2025 - 12:49 Uhr
Vorübergehende Schließung des Museums Heidecksburg
wegen Baustelleneinrichtung vom 27.10.2025 bis 05.12.2025 geschlossen
mehr erfahren
20.10.2025 - 11:26 Uhr
Alte Naturschätze neu entdecken | Eröffnung des digital erweiterten Naturhistorischen Museums Rudolstadt
am 06. und 07.12.2025 von 14 bis 17 Uhr
mehr erfahren
24.12.2024 - 09:00 Uhr
Interaktive Postkartenstation
Erweckt unsere Objekte mit einer Karte zum Leben!
mehr erfahrenDER MUSEUMSVERBUND
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Entdecken Sie unsere Museen an den Standorten Rudolstadt, Schwarzburg, Paulinzella und Bad Blankenburg und tauchen Sie ein in die faszinierenden Geschichten und Facetten einer Residenz!
Residenzschloss
Heidecksburg
Eines der prachtvollsten Schlösser Thüringens
KLOSTER PAULINZELLA
Museum für Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte & Amtshaus
Rococo
en Miniature
Die Schlösser der gepriesenen Insel
Friedrich-Fröbel-Museum
Bad Blankenburg
Von der Geburtsstunde des Kindergartens
FÜRSTLICHE ERLEBNISWELTEN
SCHLOSS SCHWARZBURG
Torhaus, Zeughaus & Kaisersaalgebäude
Alfred T. Mörstedt
Stiftung
Einer der wichtigsten Thüringer Künstler des
20. Jahrhunderts






